Lachyoga

Lachen für die Gesundheit und die Heilung!

Kennst Du das auch? So viele Pflichten, und dauernd eine "ToDo-Liste", die nie kürzer wird? 

Der "Ernst des Lebens" hatte mich eingeholt.

 

Bis ich beim 3. Geburtstag vom Lachtelefon war. Seit dem ist alles anders!  

 

Ja, also ich habe das Lachen wieder für mich entdeckt! Und nicht nur in Gesellschaft, nein auch alleine. Morgens im Badezimmer, 3 Minuten. Dann startest Du erfrischt und beschwingt in den Tag.  Probier es aus!  

 

Bei der Geburtstagsfeier vom Lachtelefon hatte ich seit Jahrzehnten mal wieder einen richtigen Lachanfall. Das war mir nur noch von der Realschule in Erinnerung, und das ist sehr lange her. Damals hat man mich angesprochen, ob ich schon "etwas getrunken hätte". Aber nein, ich konnte auch ohne Alkohol viel lachen. Heute suche ich absichtlich mein Lachen, wenn ich mal ein paar Tage nicht herzhaft gelacht habe.

 

Die Geburtstagsparty wurde zelebriert wie ein Kindergeburtstag. Ja, auch wir Erwachsene dürfen Spaß haben und Kind sein! Es hat so gut getan, war richtig befreiend! 

 

 

 

 

Was ist Lachyoga?

  • ein einzigartiges Konzept, wo jeder grundlos lachen kann, ohne Witz und Comedy
  • Lachübungen in der Gruppe, um die kindlicher Verspieltheit wieder zu fördern
  • Lachübungen werden mit Atem- und Dehnübungen kombiniert
  • basiert auf wissenschaftlicher Tatsache: Fake it, until you make it. Der Körper kann nicht zwischen echten und gespieltem Lachen unterscheiden. 
  • Lachyoga wurde 1995 von Dr. Madan Kataria in Indien ins Leben gerufen. In der Zwischenzeit wird in über 65 Ländern gelacht. 

Warum ist Lachyoga so gut?

  • Mit den Lachübungen kommt man unabhängig von äußeren Umständen zu einem lang anhaltenden Lachen.
  • Um gesundheitlich davon zu profitieren, müssen wir mindestens 10 bis 15 Minuten lang anhaltend lachen. Natürliches Lachen kann das nicht abdecken.
  • Lautes Lachen, mit Hilfe vom Bauch und Zwerchfell massiert die Bauchorgane und sorgt für mehr Sauerstoff im Körper.

 

Lachen in bestimmten Kontext: 

 

Egal, ob im Business, im Kindergarten, in Schulen, Seniorenheime oder Fitnessstudios, das Lachen stärkt die Gesundheit. Es reduziert Stresshormone (wir können Probleme nicht weglachen, aber wir können den entstandenen Stress dadurch reduzieren) und setzt Endorphine (Glückshormone) frei, stärkt somit das Immunsystem. Das Ergebnis sind weniger Krankheitsausfälle und mehr Energie. 

 

Lachen verbessert die Zusammenarbeit: Gemeinsames Lachen baut Barrieren ab. Es entsteht ein neues Miteinander, stärkt den Teamgeist und fördert Vertrauen.

 

Die erhöhte Sauerstoffaufnahme belebt den Köper und Deinen Geist. Während des Lachens kannst Du an nichts negatives denken. 

 

Lachen macht kreativ: Humor regt das Gehirn an, Perspektiven zu wechseln und Lösungen zu finden. Teams, Gruppen, Schulklassen, die lachen, sind innovativer. 

 

 

Die nächsten Termine für Lachevents findest Du HIER. Entweder nur den kleinen "Lachyoga -Erlebnistnachmittag" oder die 2-tägige Ausbildung zum Lachyogaleiterin/-leiter. Die Naturwesen und Meister Wimmel werden sich erfreuen über so viel Gekicher und Gelächter auf meinem Anwesen! 

  

P.S. die Nummer vom Lachtelefon: 05031- 5194380. Ruf an und lach mit!